Dafür kann man, sobald man sich die empfohlenen Methoden zu eigen gemacht hat, schnelle Berechnungen im Kopfe mit gleicher Exaktheit ausführen wie beim schriftlichen Rechnen.
Das Thema Schnellrechnen (wird in zwangloser Zeit- und Reihenfolge mit Beiträgen fortgesetzt und) ist für jederman offen. Benutzer können gerne in den Kommentaren ihre eigenen Ideen eintragen.
Sie benötigen noch zum Lesen und zum Ausdrucken der PDF-Seiten den Adobe-Reader, der in der neuesten Version von Adobe-Germany:
http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html
geladen werden kann.
Die Denksportaufgaben
PS: In 11 Beiträgen sind nur die einfachsten, am meisten gebrauchten Methoden der Multiplikation, Division und Quadratbildung im Kopf genannt. In der Praxis wird sich der nachdenkliche Leser noch eine Reihe weiterer Methoden erarbeiten, die ihm die Rechenarbeit erleichtern. Die Denksportaufgaben freuen sich jetzt schon auf deren Beiträge!