Besen oder Besenstiel, was ist schwerer ? ....
DeSpA main
DeSpA otherwise
relations
solutions

Balanciert einen Besen, den ihr nicht mehr benötigt, so aus, wie es das Bild zeigt.
Ihr unterstützt jetzt den Besen so im Schwerpunkt, dass der Stiel und der Besen(mit Stumpf) im Gleichgewicht sind.
Merkt euch die Unterstützungsstelle des Fingers. An dieser Stelle zersägt ihr den Besen in zwei Teile: in den Stiel (zumindest überwiegend) und den Besen (mit Stumpf).

Gebt dazu auch fundierte Erklärungen ab. Vielleicht braucht ihr den Besen gar nicht zu zersägen und findet schon so die Lösung:
Merkt euch die Unterstützungsstelle des Fingers. An dieser Stelle zersägt ihr den Besen in zwei Teile: in den Stiel (zumindest überwiegend) und den Besen (mit Stumpf).

Anschließend legt ihr die beiden Teile auf eine Balkenwaage.
Bevor ihr den Besen zersägt, versucht durch Überlegung die folgenden Fragen zu beantworten.Gebt dazu auch fundierte Erklärungen ab. Vielleicht braucht ihr den Besen gar nicht zu zersägen und findet schon so die Lösung:
a) Ist die Waage im Gleichgewicht ?
b) Neigt die Waage sich zum Besen (mit Stumpf) oder
c) neigt sie sich zum Besenstiel ?
b) Neigt die Waage sich zum Besen (mit Stumpf) oder
c) neigt sie sich zum Besenstiel ?
© Denksportaufgaben (DeSpA), http://www.warblow.de
Stöbern, Kramen und Finden
Topologie
Zahl in Zahlenreihe
QR-Code Generator
He und Bao
Magische Quadrate
Eine Schach-Historie
Tautologie
Kopfrechnen
Verlorene Felder
Riesenzahlen
PDF Grafikrechnen
XL Labyrinthe
Teilbare Zahl
Simple Sudoku
Planeten und Zwergplaneten
Ein schneller Test
Labyrinthe
Mit einem Zug
Räderwerk
Sorted problems
Grabmal des Archimedes
Gullivers Reisen
Wilhelm Busch Hernach
Character Entities
Gedächtnisspiel
Reine Metalle suchen
