In einem Behälter, der nicht einsichtig ist, sind...
DeSpA main
DeSpA otherwise
relations
solutions

...neun weiße und neun schwarze Kugeln. Ein zweiter Behälter ist -zunächst- leer.
Ihr bittet einen Mitspieler, je eine beliebige Anzahl weißer und schwarzer Kugeln aus dem ersten in den zweiten Behälter zu legen. Macht ihn darauf aufmerksam, dass sein Tun von euch nicht beobachtet wird. Dreht euch also um und fordert ihn auf, sich danach die Anzahlen der beiden Kugelsorten zu merken.
Nun könnt ihr erraten, wie viel weiße und wie viel schwarze Kugeln im zweiten Behälter sind, wenn ihr ihn bittet, folgendes zu tun:
- Zur Zahl der weißen Kugeln 3 addieren,
- das Ergebnis mit 5 multiplizieren,
- zum Resultat 20 hinzu zählen,
- die Summe mal 2 nehmen,
- zum Ergebnis die Anzahl der schwarzen Kugeln addieren,
- zur Summe 5 hinzu zählen.
Beispiel: Der Mitspieler hat vier weiße und sieben schwarze Kugeln in den zweiten Behälter gelegt.
Er führt folgende Rechnungen aus:
- 4 + 3 = 7,
- 7 · 5 = 35,
- 35 + 20 = 55,
- 55 · 2 = 110,
- 110 + 7 = 117,
- 117 + 5 = 122.
© Denksportaufgaben (DeSpA), http://www.warblow.de
Stöbern, Kramen und Finden
Topologie
Zahl in Zahlenreihe
QR-Code Generator
He und Bao
Magische Quadrate
Eine Schach-Historie
Tautologie
Kopfrechnen
Verlorene Felder
Riesenzahlen
PDF Grafikrechnen
XL Labyrinthe
Teilbare Zahl
Simple Sudoku
Planeten und Zwergplaneten
Ein schneller Test
Labyrinthe
Mit einem Zug
Räderwerk
Sorted problems
Grabmal des Archimedes
Gullivers Reisen
Wilhelm Busch Hernach
Character Entities
Gedächtnisspiel
Reine Metalle suchen
