DeSpA main
DeSpA otherwise
relations
solutions

Ihr alle kennt sie, die kleinen Souvenir-Eiffeltürme, die...
Der Eiffelturm ist eine Stahlkonstruktion, die im Jahr 1889 anlässlich der Pariser Weltausstellung errichtet wurde. Der Turm wurde nach seinem Konstrukteur, dem französischen Ingenieur Gustave Eiffel (1832-1923) benannt und ist der Blickfang in Paris, was ursprünglich auch seine einzige Funktion war. Seit 1926 ist er auch ein Antennenmast. Die Aufbauten der Sende- und Empfangsfunktionen erhöhten ihn von 307 m auf 329,75 m. Der Turm wurde in den vergangenen (über) hundert Jahren renoviert, restauriert, erweitert und vergrößert, so dass sein anfängliches Gesamtgewicht von 7 500 000 Kilogramm (7500 Tonnen) auf mittlerweile ca. 11000 Tonnen wuchs.
kaum größer sind als ein Buch hoch ist und die aus Aluminium (oder einer Al-Legierung) gegossen sind. Diese Minitürme wiegen, jeder für sich, nicht mehr als 1 kg.
Wir bestellen bei einem Modellbauer ein 1-Kilogramm-Modell des Eiffelturms, das aber, wie das berühmte Original, aus Stahl bestehen soll. Der Modellbauer nimmt die üblichen (runden) Lexikon-Maße des Eiffelturms, Höhe: 300m und Masse: 8 000 000kg, als Berechnungsgrößen für sein Modell.
Wie hoch würde das Modell werden?
© Denksportaufgaben (DeSpA), http://www.warblow.de
Stöbern, Kramen und Finden
Topologie
Zahl in Zahlenreihe
QR-Code Generator
He und Bao
Magische Quadrate
Eine Schach-Historie
Tautologie
Kopfrechnen
Verlorene Felder
Riesenzahlen
PDF Grafikrechnen
XL Labyrinthe
Teilbare Zahl
Simple Sudoku
Planeten und Zwergplaneten
Ein schneller Test
Labyrinthe
Mit einem Zug
Räderwerk
Sorted problems
Grabmal des Archimedes
Gullivers Reisen
Wilhelm Busch Hernach
Character Entities
Gedächtnisspiel
Reine Metalle suchen
